German Films logo

Fachinformation

SUNDANCE FILM FESTIVAL 2026 - SICHTUNGSAUFRUF

25.08.2025

Vom 22. Januar bis 01. Februar 2026 findet in Park City and Salt Lake City, Utah, das Sundance Film Festival statt. Die Veranstaltung gilt als das wichtigste nordamerikanische Festival im Independent-Bereich und wird vom Sundance Institute organisiert, das 1981 von Robert Redford mitgegründet wurde. Das Festival wird als Sprungbrett für Nachwuchsregisseur*innen und als sehr gute Marketing- und PR-Plattform für die teilnehmenden Filme geschätzt.

Das Interesse und Engagement des Sundance Film Festivals gilt Indie-Filmemacher*innen und Kreativen mit Mut zum Risiko. Seine Aufgabe besteht unter anderem darin die Aufmerksamkeit der US-amerikanischen Filmbranche und des US-amerikanischen Publikums auf internationale Filmemacher*innen zu lenken.

German Films als zentraler Ansprechpartner für die Einreichung deutscher Filmproduktionen wird für das Programming-Team um Kim Yutani eine Online-Sichtung organisieren.

Falls Sie an der Teilnahme Ihres Kino-Langfilms bei der Sichtung interessiert sind, melden Sie diesen bitte über unser Film Submission Management System an. Zusätzliche Materialien wie Synopsis oder Biografie des Regisseurs können direkt im System hochgeladen werden. Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Eingaben jederzeit aktuell sind.

Anmeldeschluss für die Teilnahme an der Sichtung ist der 8. September 2025. Bis dahin muss uns der Film als Download mit englischen Untertiteln zur Verfügung stehen. Wir kontaktieren Sie diesbezüglich.

Teilnahmebedingungen:

  • Film ist noch nicht beim Festival direkt eingereicht
  • Majoritär deutsche Kino-Filme (Spiel-/Dokumentarfilme) ab einer Länge von 50 Minuten
  • Fertigstellung nach dem 01.01.2025
  • Welt- oder internationale Premiere
  • Öffentliche Filmförderung erhalten oder Verleih/Weltvertrieb beteiligt

Neben dem offiziellen Wettbewerb, der allein amerikanischen Filmen vorbehalten ist, hat das Festival die World Cinema Competition eingeführt, um auch internationale Filmproduktionen zeigen zu können. Dieser Wettbewerb besteht aus zwei Kategorien: World Cinema - Dramatic und World Cinema – Documentary Competition. Es können nur Filme teilnehmen, die eine Welt- oder internationale Premiere haben. Kurzfilmen widmet sich die Shorts Competition.

 

Die Regularien des Festivals können hier eingesehen werden. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Sylva Häutle | Head of Festival Relations & Producers Liaison



Impressum


German Films Service + Marketing GmbH
Herzog-Wilhelm-Straße 16
80331 München/Deutschland

Tel +49-89-59 97 87-0
Fax +49-89-59 97 87-30