German Films logo

Pressemitteilung

14 deutsche Produktionen und Co-Produktionen beim Filmfest in Toronto, darunter drei Weltpremieren

25.07.2023
KEIN WORT ©VOLTE

Traditionell nach dem Canadian Labour Day findet das Toronto International Filmfestival in diesem Jahr von 7. – 17. September 2023 statt. Als größtes nordamerikanisches Filmfest hat das TIFF, wie auch andere Sommerfestivals, mit den Auswirkungen des WGA- und SAG-AFTRA-Streiks zu kämpfen. Dennoch wird es auch in diesem Jahr wieder eine vielschichtige Auswahl unter den insgesamt knapp 400 Filmen zu sehen geben. Aus deutscher Sicht sind 14 Produktionen und Co-Produktionen in Toronto vertreten.

Unter den deutschen Produktionen, die in Toronto gezeigt werden, sind drei Weltpremieren. So feiert das Drama KEIN WORT (VOLTE Films Balagué & Legrand) von Hanna Slak seine erste Aufführung in der Sektion Platform. In der deutsch-slowenisch-französischen Produktion geht es um die Dirigentin Nina, die ein strukturiertes Leben führt und eine ehrgeizige künstlerische Karriere verfolgt. Als ihr Teenager-Sohn Lars in der Schule einen seltsamen Unfall hat, beschließt sie, eine Auszeit vom Stadtleben zu nehmen, und gemeinsam fahren sie in ihr Ferienhaus an der rauen Atlantikküste. Ihre ohnehin schon brüchige Beziehung wird durch ihr Schweigen und unausgesprochene Emotionen noch mehr belastet. Die Hauptdarstellerin Maren Eggert (unter anderem bekannt aus ICH BIN DEIN MENSCH) wird in Toronto vor Ort sein und KEIN WORT mit präsentieren.

Zwei weitere deutsche Weltpremieren gibt es in der Sektion Discovery. Im Drama ACHILLES (Galan Gedan Filmproduktion, Barrierifilm, Basis Berlin) von Farhad Delaram geht es um einen jungen Filmemacher im Iran, der in einem Krankenhaus arbeitet. Als er eine psychisch kranke Patientin mit auf eine kurze Ausfahrt nimmt, findet er Stück für Stück heraus, wer sie wirklich ist.
Nachdem das Roadmovie ARTHUR & DIANA (Deutsche Film- und Fernsehakademie, DFFB) von Sara Summa in Locarno im vergangenen Jahr in der Work-in-Progress Sektion First Look den Le Film Français Award gewinnen konnte, feiert das Drama nun in Toronto Weltpremiere. Im Mittelpunkt stehen hier die beiden Geschwister Arthur und Diana, die sich auf eine schicksalhafte Reise mit Dianas zweijährigem Sohn von Berlin nach Paris begeben. 

Neben den vier deutschen Co-Produktionen ist in der Sektion Centrepiece DAS LEHRERZIMMER (if… Productions Film) von Ilker Çatak zu sehen. Das Drama, das auf der Berlinale 2023 seine Premiere feierte und in Toronto als Nordamerika-Premiere läuft, dreht sich um die junge Lehrerin Carla, die an ihrer neuen Schule mehrere Diebstähle feststellt. Carla beginnt, nachzuforschen, was das Misstrauen unter dem Kollegium, den Eltern und den Schülern verstärkt, zumal die Hauptverdächtige die Mutter ihres besten Schülers Oskar ist.  

In der Sektion Wavelengths wird Angela Schanelecs MUSIC(Faktura Film) gezeigt. Das Drama, inspiriert durch den Ödipus-Mythos, folgt Jon, einem Adoptivkind, das mit vielen Hürden im Leben zu kämpfen hat. MUSIC wird in Toronto ebenfalls die Nordamerika-Premiere feiern.

In der Kurzfilmsektion Short Cuts läuft BAIGAL NUUR – LAKE BAIGAL (ASIFA Germany) von Alisi Telengut. Der Film, der die Entstehung und die Geschichte des Baikalsees in Sibirien behandelt, feierte bereits auf dem International Animation Festival in Annecy Erfolge und wurde auf dem Golden Ger International Film Festival als Bester Internationaler Animationsfilm ausgezeichnet.

 

German Films & Co-Productions in Toronto 2023 im Überblick

Special Presentations
BASTARDEN (THE PROMISED LAND) by Nikolaj Arcel (DK/DE/SE, Zentropa International Berlin)
FOUR DAUGHTERS by Kaouther Ben Hania (FR/TN/SA/DE, Twenty Twenty Vision Filmproduktion)
KIDNAPPED by Marco Bellocchio (IT/FR/DE, Match Factory Productions)

Centrepiece
ABOUT DRY GRASSES by Nuri Bilge Ceylan (TR/FR/DE/SE, Komplizen Film)
FALLEN LEAVES by Aki Kaurismäki (FI/DE, Pandora Film)
SIRA by Apolline Traoré (BF/FR/DE/SN, Panorama Dokumente)
THE SETTLERS by Felipe Gálvez (CL/UK/FR/DK/AR/DE, Sutor Kolonko) 
THE TEACHERS‘ LOUNGE (DAS LEHRERZIMMER) by Ilker Çatak (if... Productions Film)

Platform
NOT A WORD (KEIN WORT) by Hanna Slak (DE/SL/FR, VOLTE Films Balagué & Legrand)

Wavelengths
MUSIC by Angela Schanelec (DE/FR, Faktura Film)

Discovery
ACHILLES by Farhad Delaram (DE/IR/FR, Galan Gedan Filmproduktion, Barrierifilm, Basis Berlin)
ARTHUR & DIANA by Sara Summa (Deutsche Film- und Fernsehakademie, DFFB)
UNA STERMINATA DOMENICA (AN ENDLESS SUNDAY) by Alain Parroni (IT/DE/IE, Road Movies)

Midnight Madness
BOY KILLS WORLD by Moritz Mohr (US/DE, Ventaro Film)

Short Cuts
BAIGAL NUUR – LAKE BAIGAL by Alisi Telengut (DE/CA, Alisi Telengut)

 

Kontakt:

Nicole Kaufmann (Head of Regional Desk USA & UK)
Angela Sonntag (Head of Press & Public Relations)



Impressum


German Films Service + Marketing GmbH
Herzog-Wilhelm-Straße 16
80331 München/Deutschland

Tel +49-89-59 97 87-0
Fax +49-89-59 97 87-30