Am Sonntag gingen die 64. internationalen Filmfestspiele in Cannes zu Ende, mit großem Erfolg für Produktionen aus Deutschland - im Festivalprogramm wie auch im Filmmarkt. Bei der Weltpremiere ihres neuen Films HALT AUF FREIER STRECKE in der Reihe Un Certain Regard wurden Regisseur Andreas Dresen, Produzent Peter Rommel und das Team vom Publikum gefeiert, auch bei der internationalen und deutschen Presse fand der Film großen Anklang. Am Samstag Abend verlieh ihm dann die internationale Jury (Leitung: Emir Kusturica) den Preis für den besten Film, ex-aequo mit Kim Ki-Duks ARIRANG. Bereits am Freitag wurde der Kurzfilm DER BRIEF von Doroteya Droumeva (dffb) als bester Film in der Cinéfondation benannt.
Es wurde diesmal viel verkauft und eingekauft auf dem Markt, im internationalen Umfeld ist die Neugier auf Kino wieder gestiegen. Sehr gut besucht waren die von German Films organisierten Marktvorführungen „New German Films in Cannes“ und der German Pavillon, der von German Films gemeinsam mit Focus Germany traditionsgemäß betrieben wird. Über 800 Branchenvertreter aus dem In- und Ausland trafen sich beim Deutschen Empfang, der an einer neuen Location stattfand. Unter den Gästen waren u.a. Andreas Dresen und Peter Rommel, Angelina Maccarone und ihre Protagonistin Charlotte Rampling, Bettina Brokemper und Udo Kier - und auch die anderen Teams der deutschen Beiträge freuten sich über den gelungenen Abend, der erst weit nach Mitternacht zu Ende ging. Dank einer Charity-Aktion der Regine Sixt Kinderhilfe „Drying Little Tears“ konnten die Gäste bei Vollmond auch ihre eigene Kreativität ausleben und Bilder malen, die zur Unterstützung japanischer Kinder versteigert werden.
Schon am Vortag war in Cannes gefeiert worden: Zuerst 10 Jahre Minitraité, in Anwesenheit der Minister Frédéric Mitterand und Bernd Neumann, die aus diesem Anlass gleich eine Erhöhung des Etats verkünden konnten, und die internationale Premiere des Kurzfilmprogramms Next Generation Short Tiger, für das gleich 33 Vertreter des deutschen Filmachwuchses nach Cannes angereist waren. |