Deutsche Filme und Koproduktionen in folgenden Sektionen
Wettbewerb LE HAVRE von Aki Kaurismäki, Pandora Film (FR/FI/DE) MELANCHOLIA von Lars von Trier, Zentropa International Köln (DK/SE/DE/FR)
Un Certain Regard HALT AUF FREIER STRECKE von Andreas Dresen, Rommel Film
Special Screening MICHEL PETRUCCIANI von Michael Radford, LOOKS Film (FR/IT/DE)
Cinéfondation DER BRIEF von Doroteya Droumeva, dffb DER WECHSELBALG von Maria Steinmetz, HFF „Konrad Wolf“
Quinzaine des Réalisateurs SUR LA PLANCHE von Leila Kilani, Vandertastic (FR/MA/DE) MILA CAOS von Simon Jaikiriuma Paetau, KHM (DE/CU)
Semaine de la Critique THE SLUT von Hagar Ben Asher, Rohfilm (IL/DE)
Die Sektion Cannes Classics wird am 22. April bekannt gegeben.
New German Films in Cannes 2011
German Films hat 30 Markt-Vorführungen gebucht, die Produzenten und Weltvertrieben zu vergünstigten Tarifen zur Verfügung gestellt werden. Angemeldet wurden: Atrix Film: DIE VERLORENE ZEIT; Bavaria Film International: ÜBER UNS DAS ALL, DREILEBEN, POLL; Beta Cinema: KOKOWÄÄH, DAS BLAUE VOM HIMMEL, GOETHE!, DER GANZ GROSSE TRAUM, DAS LIED IN MIR; Broadview TV: KLITSCHKO; Defilm: SKATEISTAN: FOUR WHEELS AND A BOARD IN KABUL; Jinga Films: BEDWAYS; Neue Road Movies: PINA; Rohfilm: THE BIG EDEN; The Match Factory: WER WENN NICHT WIR, SCHLAFKRANKHEIT, SWANS; Telepool: HEXE LILLI- DIE REISE NACH MANDOLAN, GROUPIES BLEIBEN NICHT ZUM FRÜHSTÜCK, DIE KOMMENDEN TAGE; Wüste Film: EIN TICK ANDERS.
Producer on the Move: Gian-Piero Ringel
Die Initiative „Producers on the Move“ der European Film Promotion (EFP) wird in diesem Jahr bereits zum 12. Mal 25 junge europäische Produzenten in Cannes zusammenbringen, um den Erfahrungsaustausch untereinander zu fördern und den Produzenten die Möglichkeit zu geben, ihre internationalen Erfahrungen zu vertiefen und neue Kontakte zu knüpfen. In diesem Jahr hat German Films den Filmproduzenten Gian-Piero Ringel (Neue Road Movies) als „Producer on the Move“ gewählt.
Next Generation Short Tiger
Die Premiere findet am Sonntag, 15. Mai, um 20 Uhr im Star Kino in Cannes statt. Alle Filmemacher werden auf Einladung von German Films und FFA ihre Beiträge persönlich vorstellen.
German Pavilion
German Films bietet als bewährten Treffpunkt für die deutsche und internationale Filmbranche wieder im International Village den German Pavillon (#126) an: Tel: +33-(0)4-92 59 01 80, F. +33-(0)4-92 59 01 81. |