 |
Team AUF DER SUCHE NACH INGMAR BERGMAN (© Kurt Krieger/Hubert Boesl) |
 |
Valeska Grisebach, Emily Atef (© Kurt Krieger/Hubert Boesl) |
 |
Mariette Rissenbeek, Asli Özge (© Kurt Krieger/Hubert Boesl) |
 |
NEXT GENERATION SHORT TIGER 2018 (© Birgit Heidsiek) |
 |
|
Beim Festival de Cannes (8. – 19. Mai 2018) im Programm zu laufen, gilt als große Ehre und wird nur einer ausgewählten Anzahl an FilmemacherInnen im Laufe ihrer Karriere zuteil. Aus Deutschland erreichten dies 2018 mit Ulrich Köhler, Sergei Loznitsa – der den Regiepreis der Un-Certain-Regard-Sektion gewann, Margarethe von Trotta und Wim Wenders sogar mehrere VertreterInnen. Weiterhin liefen acht deutsche Koproduktionen. Mehr zu den Reaktionen auf die deutschen Filme…
DEUTSCHER EMPFANG
Rund 800 Branchengäste trafen sich beim Deutschen Empfang im Park der Villa Rothschild am ersten Festivalsamstag, um die Präsenz des deutschen Kinos und die anwesenden VertreterInnen der Filmteams zu feiern. Mit dabei waren auch die Regisseurinnen Emily Atef - kurz nach dem siebenfachen Deutscher-Filmpreis-Gewinn von 3 TAGE IN QUIBERON - und Valeska Grisebach, die Mitglied der Kurzfilm und Cinéfondation Jury in Cannes war. Beide sind Teil der diesjährigen FACE-TO-FACE-WITH-GERMAN-FILMS-Kampagne. German Films dankt den Sponsoren VGF und Südliche Weinstraße e.V. für ihre Unterstützung. Fotos vom Empfang auf Facebook…
NEXT GENERATION SHORT TIGER
Lange Schlangen vor dem Olympia Kino und nur sehr vereinzelte freie Plätze gab es beim Premierenscreening der diesjährigen Edition des Kurzfilmprogramms NEXT GENERATION SHORT TIGER, das German Films in Kooperation mit der FFA organisiert. Das Programm für die FilmemacherInnen vor Ort umfasste unter anderem auch eine Masterclass mit Regisseurin Emily Atef.
FILMMARKT UND GERMAN PAVILION 25 aktuelle deutsche Filme präsentierte German Films unter dem Label New German Films in Cannes in Marktvorführungen auf dem Filmmarkt, darunter waren sieben Marktpremieren. Es wurden auch schon einige Verkäufe deutscher Filme auf dem Markt in Cannes bekanntgegeben...
Im 17. Jahr war der German Pavilion, den German Films gemeinsam mit Focus Germany im International Village betrieb, wiederum eine beliebte Anlaufstelle für akkreditiertes Fachpublikum. Weitere Fotos aus Cannes auf Facebook… |