German Films logo

Fachinformation

98. OSCAR-WETTBEWERB IN DER KATEGORIE International Feature Film - TEILNAHMEAUFRUF

30.04.2025

 - AUSWAHL DES DEUTSCHEN BEITRAGS –

German Films ruft die Rechteinhaber von Filmen zur Teilnahme an der Auswahl des deutschen Beitrags zum 98. OSCAR® - Wettbewerb in der Kategorie International Feature Film (Spielfilm, Animationsfilm, Dokumentarfilm) auf.

Nach den Regeln der Academy of Motion Picture Arts and Sciences (AMPAS) sind grundsätzliche Zulassungsvoraussetzungen eines Films:

1. Kommerzielle Erstauswertung des Films im Kino in Deutschland oder einem anderen Land (außer USA) zwischen 01.10.2024 – 30.09.2025 in einem öffentlichen Filmtheater und in einem traditionell üblichen Vorführrhythmus (bei marktüblichem Entgelt und Werbung) an mindestens sieben aufeinander folgenden Tagen. Die Vorführformate umfassen: 35 mm, 70 mm, DCP. Eine kommerzielle Auswertung im o.g. Zeitraum in den Vereinigten Staaten ist nicht erforderlich. Der Film benötigt keinen US-Verleih. Eine vorherige digitale Auswertung ist nicht gestattet.

2. Die Originalfassung des Filmes muss mehr als 50% nicht englische Sprache(n) umfassen, d.h. der Film muss NICHT überwiegend in der deutschen Sprache gedreht worden sein, sondern darf jede andere Sprache oder Kombination von Sprachen beinhalten.

3. Die kreative Kontrolle des Films muß mehrheitlich und nachweislich von Filmschaffenden mit deutscher Staatsbürgerschaft oder mit ständigem Wohnsitz in Deutschland oder mit Flüchtlings/Asylstatus ausgeübt worden sein.

4. Der Film muss über gut lesbare und korrekte englische Untertitel verfügen und in 35 mm, 70 mm oder DCP- Format vorliegen, unabhängig davon, in welchem Format er im deutschen Kino gelaufen ist.

5. Mindestlänge: 40 Minuten

6. Der Film muss allen Mitgliedern der Academy nach der offiziellen Bekanntgabe im geschützten digitalen „Vorführraum“ der AMPAS elektronisch zur Verfügung stehen.
 

Nähere Informationen zu den AMPAS-Regularien sind hier erhältlich.

Das deutsche Auswahl-Komitee sichtet die Filmeinreichungen am 20. + 21. August 2025 in München.

German Films meldet AMPAS den deutschen Beitrag bis spätestens

1. Oktober 2025

Die fünfzehn Titel umfassende Short List wird am 16. Dezember 2025 veröffentlicht. Die Oscar® Nominierungen werden am 22. Januar 2026 bekannt gegeben. Die Oscar® Preisverleihung findet am 15. März 2026 im Dolby® Theatre in Hollywood statt.

Elektronische Anmeldung über German Films per Email: Nicole Kaufmann, kaufmann@german-films.de

Anmeldeschluss

21. Juli 2025, 18:00 Uhr MEZ

Teilnahmegebühr

500 € (+19% Mwst.)

Elektronische Anmeldeunterlagen

Für eine gültige Anmeldung am Auswahlverfahren müssen folgende Unterlagen in digitaler Ausführung vorliegen und werden ausschließlich bearbeitet, wenn sie komplett sind.

Sobald die vollständigen Unterlagen fristgerecht vorliegen, erfolgt eine schriftliche Bestätigung sowie eine Rechnung in Höhe von 500 € + 19% Mwst.

Die fristgerechte Entrichtung der Teilnahmegebühr ist weitere Voraussetzung zur Teilnahme am Auswahlverfahren.

  • Formlose Anmeldung und persönliches Begleitschreiben an die Auswahl-Jury
  • Deutsches Ursprungszeugnis
  • Nachweis des deutschen oder nationalen Verleihs über termingerechten Kinostart (inkl. Besucherzahlen + Werbeankündigung) bzw. geplanter Kinostart
  • Komplette Stab- und Besetzungsliste mit Angaben zu Nationalität, bzw. Nachweis zu ständigem Wohnsitz (Meldebescheinigung) oder Nachweis zum Flüchtlings/Asyl-Status
  • Nachweis über die einzelnen Sprachanteile (in Prozent) bei mehrsprachiger Originalversion
  • Kurze Synopsis (in deutscher und englischer Sprache)
  • Übersicht zu internationalen Festivalteilnahmen und Auslandsstarts
  • Falls US-Verleih vorhanden: Überblick zu konkreten Maßnahmen zur Gestaltung der OSCAR®-Kampagne
  • Übersicht zu nationalen und internationalen Preisen und Auszeichnungen
  • Kleine Auswahl von internationalen Pressestimmen
  • Passwort geschützter link zur elektronischen Fassung des Films in Originalfassung mit Untertiteln.

 



Impressum


German Films Service + Marketing GmbH
Herzog-Wilhelm-Straße 16
80331 München/Deutschland

Tel +49-89-59 97 87-0
Fax +49-89-59 97 87-30