German Films logo

Fachinformation

48. FILM FEST GENT - ONLINE-SICHTUNG

04.05.2021

- FACHINFORMATION UND SICHTUNGSAUFRUF -

Vom 12. – 23. Oktober 2021 findet das 48. Film Fest Gent vor Ort statt. Das Festival ist Belgiens bedeutendste jährliche Filmveranstaltung. Es begann 1974 als Studentenfilmfestival und hat sich zu einem der bedeutendsten Filmevents in Europa entwickelt.

Jedes Jahr im Oktober präsentiert es rund 100 Spielfilme und 50 Kurzfilme aus der ganzen Welt in verschiedenen Sektionen einem Publikum von über 100.000 Zuschauer*innen.

Das Film Fest Gent ist ein Wettbewerbsfestival mit dem Schwerpunkt "The Impact of Music on Film", bei dem etwa 12 bis 15 Spielfilme um zwei Preise konkurrieren. Die konkurrierenden Filme werden von einer internationalen Jury gesichtet, die zwei Filme für folgende Preise auswählt:

•    Grand Prix für den besten Film
•    George Delerue Award für die beste Musik (beste Anwendung von Musik oder Sounddesign)

Dieser Wettbewerb ist den nicht-musikalischen Spielfilmen vorbehalten, d.h. Filmen, die ihre Existenz NICHT der Musik verdanken.

Galas & Specials außerhalb des Wettbewerbs umfassen folgende Sektionen:
•    Official Selection: Masters: Filme von etablierten Filmemacher*innen
•    Official Selection: New Voices: Filme von neuen, aufstrebenden Talenten
•    Sound and Vision: Musikfilme, sowohl Dokumentar- als auch Spielfilme
•    Artists on Film: Portraits, Essays, Reflektionen über Künstler*innen
•    Serial Madness: TV-Filme und TV-Serien

Shorts: Wettbewerb für Kurzfilme mit einer maximalen Laufzeit von 30 Minuten.

TEILNAHMEBEDINGUNGEN:

Zugelassen sind Filme, die noch keine belgische Premiere hatten. Englische Untertitel und eine Mindestlaufzeit von 70 Minuten sind dabei obligatorisch.


ANMELDUNG ZUR SICHTUNG ÜBER GERMAN FILMS:

In diesem Jahr ist eine physische Festivalauswahlsichtung in Deutschland pandemiebedingt leider nicht umsetzbar. German Films als zentraler Ansprechpartner für die Einreichung deutscher Produktionen organisiert für die Programmverantwortlichen Wim De Witte und Michiel Philippaerts stattdessen eine Online-Sichtung. Für die Teilnahme an der Sichtung wird keine Einreichgebühr erhoben.

Kurzfilme müssen bitte direkt beim Festival eingereicht werden.

Falls Sie an der Teilnahme Ihres Films bei der Sichtung interessiert sind, melden Sie diesen bitte über unser Film Submission Management System an. Bei erstmaliger Nutzung ist ein Benutzerkonto anzulegen. Zusätzliche Materialien wie Synopsis oder Biografie der Regie können direkt im System hochgeladen werden.

Filme, die für die Sichtung angemeldet werden, müssen NICHT nochmals beim Festival eingereicht werden.

Anmeldeschluss für die Teilnahme an der Sichtung ist der 18. Juni 2021.

Nach erfolgter Anmeldung und Prüfung, ob der Film den oben genannten Regularien entspricht, wird den Rechteinhaber*innen seitens German Films ein Upload-Link zur Verfügung gestellt, falls der Film noch nicht auf German Films Privio oder eine veraltete Version vorhanden ist. Die Filmdatei muss im Anschluss German Films als Upload auf den gesicherten Privio-Server zur Verfügung gestellt werden, damit der Film im Online-Sichtungskino von den Programmverantwortlichen abgerufen werden kann.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Sylva Häutle | Head of Festival Relations & Producers Liaison | haeutle@german-films.de



Impressum


German Films Service + Marketing GmbH
Herzog-Wilhelm-Straße 16
80331 München/Deutschland

Tel +49-89-59 97 87-0
Fax +49-89-59 97 87-30