- FACHINFORMATION UND SICHTUNGSAUFRUF -
Vom 09.-18. September 2021 findet zum 46. Mal das Toronto International Film Festival statt. Es zählt zu den renommiertesten internationalen Filmfestivals der Welt. 10 Tage lang sehen Filmliebhaber*innen, Filmemacher*innen, Branchenprofis und Medien die besten Filme von etablierten Meister*innen und neuen Talenten. Das Festival fördert auch Kontakte zwischen Branchenvertreter*innen, um die Entwicklung der kanadischen Filmindustrie zu unterstützen.
Für deutsche Produktionen sind die Sektionen International Features und International Documentary Features besonders interessant. Zudem gibt es International Shorts und Primetime für Serienformate.
Das Festival ist in eine Reihe von Sektionen gegliedert, die sich von Jahr zu Jahr ändern können, aber z.B. folgendes beinhalten: Contemporary World Cinema, Gala-Präsentationen, Midnight Madness. Das TIFF kann ausgewählte Filme nach eigenem Ermessen in die Programme aufnehmen.
Unter anderem werden folgende Preise vergeben: People’s Choice Award für Spielfilme und der People’s Choice Documentary Award.
TEILNAHMEBEDINGUNGEN
In den Sektionen International Features und International Documentary Features werden nur Filme angenommen die länger als 50 Minuten sind, nach dem 29. Mai 2020 fertiggestellt wurden und mindestens eine internationale Premiere haben. Filme, die bereits auf DVD/Blu-Ray/VOD erschienen sind oder im Kino/Fernsehen liefen, werden nicht akzeptiert.
ANMELDUNG ZUR SICHTUNG ÜBER GERMAN FILMS
In diesem Jahr ist eine physische Festivalauswahlsichtung in Deutschland pandemiebedingt leider nicht umsetzbar. German Films als zentraler Ansprechpartner für die Einreichung deutscher Langfilmproduktionen organisiert für die Mitglieder des Programmauswahlkomitees Dorota Lech, Diana Sanchez und Robyn Citizen stattdessen eine Online-Sichtung. Die Einreichgebühr entfällt.
Kurzfilme und Serien müssen direkt und kostenpflichtig beim Festival eingereicht werden.
Falls Sie an der Teilnahme bei der Sichtung interessiert sind, melden Sie Ihren Film bitte über unser Film Submission Management System an (http://www.german-films.de/film-submission-management/sign-in/). Bei erstmaliger Nutzung ist ein Benutzerkonto anzulegen. Zusätzliche Materialien wie Synopsis oder Biografie der Regie können direkt im System hochgeladen werden.
Filme, die für die Sichtung angemeldet werden, müssen NICHT nochmals beim Festival registriert werden.
Anmeldeschluss für die Teilnahme an der Sichtung ist der 04. Juni 2021.
Bitte melden Sie Ihren Film aber zum nächstmöglichen Zeitpunkt an, da konsekutiv gesichtet und eingeladen wird.
Nach erfolgter Anmeldung und Prüfung, ob der Film den oben genannten Regularien entspricht, wird dem Rechteinhaber seitens German Films ein Upload-Link zur Verfügung gestellt. Die Filmdatei muss im Anschluss German Films als Upload auf den gesicherten Privio-Server zur Verfügung gestellt werden, damit der Film im Online-Sichtungskino von den Programmverantwortlichen abgerufen werden kann.
ANMELDUNG ZUR SICHTUNG ÜBER DAS FESTIVAL SELBST
EINREICHFRIST
Offizieller Anmeldeschluss (direkt beim Festival) ist der 28. Mai 2021, für Kurzfilme der 14. Mai 2021, über Filmfreeway: https://filmfreeway.com/TIFF.
EINREICHGEBÜHR
Die Einreichgebühr, die bei einer Einreichung direkt beim Festival entrichtet werden muss, beträgt für Kurzfilme 95$ und für Langfilme 135$.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Sylva Häutle, E-Mail haeutle@german-films.de