Vom 07. bis 17. Mai 2026 findet das 29. Internationale Dokumentarfilmfestival DocsBarcelona in der katalanischen Hauptstadt statt. Das Festival schließt ein Industry-Programm (09. Bis 14. Mai) mit ein. Es bietet fünf internationale und nationale Wettbewerbssektionen, eine große Retrospektive und teils dotierte Awards (Gesamtsumme 20.000 Euro).
In seiner 28-jährigen Geschichte hat sich DocsBarcelona zu einem der einflussreichsten internationalen Dokumentarfilmfestivals in Katalonien und Spanien und zu einem wichtigen Branchentreff entwickelt. Es bietet ein umfangreiches Programm mit Screenings, Förderaktivitäten, Vernetzungsmöglichkeiten und einem so diversen wie qualitativ anspruchsvollem Bildungsangebot. Im Jahr 2025 verzeichnete DocsBarcelona einen Anstieg der Besucherzahlen um mehr als 16 % im Vergleich zum Vorjahr. Dem Festival angeschlossen ist ein Markt mit jährlich 2.000 Teilnehmern und über 800 akkreditierten Fachleuten aus 53 Ländern, den inzwischen mehr als 800 Projekte in Entwicklung durchlaufen haben. 65 % dieser Projekte wurden produziert oder befinden sich in Produktion.
Teilnahmebedingungen:
Zugelassen sind Produktionen, die nach dem 1. Januar 2025 fertig gestellt und bisher noch nicht im Kino, TV oder als Stream (in Spanien) oder auf einem Filmfestival (Katalonien) gezeigt wurden. Die katalanische Premiere ist damit verpflichtend.
Official Competition: mindestens 60 Minuten.
Visions: mindestens 60 Minuten, innovative Erzählformen.
Dokumentarfilme, die im Auswahlverfahren für die Edition 2026 berücksichtigt werden möchten, müssen offiziell über die Plattform des Festivals registriert werden. Dokumentarfilme im Rohschnitt werden ebenfalls akzeptiert, sofern sich die Filmemacher verpflichten, ihren Dokumentarfilm bis Februar 2026 fertig zu stellen.
Deadline (Late Submission): 30. November 2025
Einreichgebühr: 40 Euro
Anmeldung zur Sammeleinreichung:
Über German Films können 20 majoritär deutsche Dokumentarfilme kostenlos angemeldet werden; wenn diese Waiver vergeben sind, bleiben noch 10, die zu je 50% reduziert sind. Die Fee Waiver Codes werden nach dem „First Come First Serve“-Prinzip vergeben. Pro Rechteinhaber kann ein Fee Waiver vergeben werden. Mit den entsprechenden Codes müssen die Filme dann über die Webseite des Festivals eingereicht werden.
Um an der Sammeleinreichung teilzunehmen, melden Sie Ihren Film bitte hier über unser Film Submission Management System an. Bei erstmaliger Nutzung ist ein Benutzerkonto anzulegen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Julia Teichmann (teichmann@german-films.de) und Marcos Rabelo (rabelo@german-films). Sie werden ab 10.11.25 per Email benachrichtigt.
Die ausführlichen Regularien finden Sie auf der Website des Festivals hier.